- Kinderwochenende im Odenwald
Vom 13.-15.03.2025 fand unser diesjähriges Kinderwochenende statt. Gemeinsam mit 24 Kindern und 9 Mitarbeitern ging es zum Gerhart-Hauptmann-Haus im schönen Odenwald. Das kurze Wochenende hatten wir mit reichlich Programm gefüllt. Neben mehreren Andachten, die die Ostergeschichte anschaulich nacherzählt haben, gab es auch reichlich Freizeit, denn das große Naturgelände ums Haus bot reichlich Platz zum Spielen und Toben an. Passend zum Thema Ostern haben wir Osterkörbchen gebastelt. Außerdem lernten die Kinder Hütten im Wald zu bauen. Natürlich wurde, wie letztes Jahr auch, wieder ein riesiger Turm gebaut. Beim Geländespiel mussten die Kinder mittels einer ausgedruckten Karte den Weg zur Kapelle finden, um dann dort nach einem Schatz zu suchen. Nachts ging es nochmal auf eine kleine Nachtwanderung, hierfür kamen die mitgebrachten Taschenlampen zum Einsatz, die wurden beim Ziel, dem Spielplatz gebraucht. Bevor es dann Samstag abends ins Bett ging, genossen alle noch eine kleine Runde am Lagerfeuer. Am Sonntag gab es noch eine kleine Ostereiersuche bevor es für alle leider schon wieder nach Hause ging. Es war ein sehr schönes Wochenende und alle hatten viel Spaß dabei.
Bericht: Selina Tauschmann
Bild: Jan Schulz-Nigmann
- Gleich ein zweites Turnier
Foto: Schaub Nach drei Wochen wollten es die Mädchen aus dem Volleyball-Nachwuchs des CVJM Arheilgen wissen und fuhren zum zweiten Turnier nach Groß-Gerau. Anfangs hatten einige mit dem frühen Sommerzeitbeginn Schwierigkeiten, aber auch diesmal wurden die Arheilgerinnen zunehmend besser und konnten sich mit jeweils 7 anderen Teams in ihrer Altersklasse messen. Das U15 Team tat sich besonders auch als Jung-Schiedsrichter auf dem Kleinfeld 4:4 hervor. Die U17 Spielerinnen konnten sogar den einen oder anderen Satz ausgleichen oder für sich entscheiden.
Es tut sich etwas beim Nachwuchs im CVJM Arheilgen!
Informationen zu allen Teams immer auf www.cvjm-arheilgen.de.
- Jahreshauptversammlung des CVJM Arheilgen e.V.
Am 17.03.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des CVJM Arheilgen in den Räumen des CVJM-Heims statt. Anwesend waren 17 Teilnehmende, 16 davon stimmberechtigt. Zu Beginn begrüßte der erste Vorsitzende Tom Schroeder die Anwesenden und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Im abgelaufenen Jahr konnten wieder zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche durchgeführt werden. Insbesondere zu erwähnen sind die Ferienspiele und das Vater-Kind-Wochenende. Zudem ist der CVJM Arheilgen seid Januar 2025 ein eingetragner Verein. Den Ausführungen des ersten Vorsitzenden folgten die Berichte der einzelnen Gruppen und der Volleyballabteilung. Dabei gelangen den Herren 1 in der zurückliegenden Saison die Meisterschaft und der Aufstieg. Zusätzlich zum Jugendteam konnte auch ein Damenteam aus Jugendlichen in die vergangene Volleyball-Saison geschickt werden, welche auf einem sehr guten dritten Platz abgeschlossen wurde. Die Mitgliederzahl beläuft sich auf 162 Mitglieder, davon 106 Volleyballer. Im letzten Jahr wurde eine neue Jungschar Gruppe namens Lucky Kids für Kinder (6 -12 Jahre) gegründet und gut angenommen. Nach der Aussprache zu den abgegebenen Berichten erfolgten die Vorstandswahlen. Zuvor jedoch wurde dem Kassenwart eine vorbildliche Führung der Kasse bescheinigt. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig zugestimmt.Aufgrund einer Satzungsänderung sind die gewählten Personen für zwei Jahre im Amt. Der geschäftsführende Vorstand besteht nunmehr aus dem ersten Vorsitzenden Tom Schroeder, dem Stellvertreter Frank Sennhenn, dem Kassenwart Jan Schulz-Nigmann, dem Schriftführer Mark Löchner, sowie Jutta Schaub bis Sommer als Sportwart. Als Beisitzer wurden Thomas Görlich, Max Bauer, Selina Tauschmann und Miriam Lengsfeld gewählt. Mit einem Ausblick auf das vor uns liegende Jahr, dem Dank für die Mitarbeit im vergangenen Jahr sowie dem Vater Unser beendete Tom Schroeder die Jahreshauptversammlung.
- Großartiger Saisonabschluss
So sehen Siegerinnen aus. Es jubeln v.l.n.r. hintere Reihe: Henriette, Mohadassa, Helena, Elina, Ecrin, Ylvi, Anna, Meret, Elena, Coach Maren, vordere Reihe: Sarah, Rieke, Fé, Michalina und Miriam (Foto: Schmitt) Am Sonntag traten die Volleyball-Damen des CVJM Arheilgen zu ihrem letzten Saisonspiel gegen den ÜSC Wald-Michelbach II an. Das Hinspiel im September 2024 hatte man noch 3:2 verloren gegen die starken Odenwälderinnen. Die CVJM Damen haben in der laufenden Saison konsequent trainiert und konnten sich erheblich steigern. Sie sind in allen Belangen (Koordination der Spielzüge, Technik und Teamspirit) stärker geworden. So standen sich in Wald-Michelbach zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Konnten die Odenwälderinnen den ersten Satz noch mit 23:25 für sich entscheiden, gingen die nächsten beiden Sätze mit 25:23 und 26:24 nach Arheilgen. Mit gestärktem Teamgeist holten sich die CVJM Volleys auch den 4 Satz (25:17) und landeten zum Saisonende auf einem umjubelten 3. Tabellenplatz.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Saisonabschluss in der Jugendliga 2
Foto: Schaub (js) Der letzte Spieltag in der Jugendliga 2 sollte nochmal viel Motivation und Spaß bringen für den Abschluss in der Kreisklasse. Die Mädchen gingen die Aufgabe engagiert und im ersten Satz sehr erfolgreich gegen Mörfelden an. Der zweite Satz fiel klar an die Gegnerinnen. Coach Elena Bauer fielen noch einmal gute Tipps und motivierende Worte ein, sodass der dritte Satz hart umkämpft war und erst in der Nachspielphase verloren ging. Danach ging auch der Mut verloren, und damit das Spiel. Dennoch verabschiedeten sich die Mädchen liebevoll von den Trainerinnen Bauer und Schaub und blicken nach vorn in neue Abenteuer.
- Volleyball Nachwuchs schnuppert Turnierluft
(Foto: Schaub) (Js) Betreut und angefeuert von Eltern und Geschwistern traten die Nachwuchs-Volleyballerinnen des CVJM Arheilgen erstmals beim Mini-Turnier an. Mit 13 Teams war das Turnier in Seligenstadt alles andere als klein. Sie spielten in 2 Gruppen bis unter 15 Jahre und unter 17 Jahre auf dem Kleinfeld 4:4. Dabei wurden die Arheilgerinnen zunehmend besser und hatten mehr Spaß, wenn sie auch die Spiele nicht gewinnen konnten. Aber auch die Aufgaben des Schiedsgerichts meisterten sie im Wechsel gut und waren gern gesehene Schiedsrichter für das Finale.
Mehr Informationen immer auf www.cvjm-arheilgen.de.
- Fulminanter Auftritt der CVJM Damenmannschaft
Foto: Prittwitz Am Samstag war der letzte Heimspieltag der Saison 24/25 der CVJM Damen und es ging um viel: Bei einem guten Abschneiden winkte der Tabellenplatz 2. Vor dem Spieltag lag man punktgleich mit dem VSG Dieburg/Münster II auf dem dritten Tabellenplatz. Und gegen diesen VSG Dieburg ging es im ersten Spiel des Tages. Entsprechend motiviert und kompakt gingen die Damen vor dem zahlreichen und lautstarken Heimpublikum zur Sache. Gut eingestellt vom Coachinggespann Maren und Tim Ongsiek gewannen die Arheilgerinnen die ersten beiden Sätze (25:18, 25:21). Im dritten Satz war man sich des Sieges allzu sicher und gab diesen unkonzentriert mit 17:25 ab. Aber der 4.Satz brachte die Entscheidung zugunsten des CVJM (25:12). Mannschaft, Trainer und Publikum feierten fröhlich.
Im zweiten Spiel des Tages gegen den TuS Griesheim V ließ man nichts anbrennen: Alle drei Sätze gingen nach Arheilgen (25:22, 25:22, 25:19). So konnte das stolze Damen Team des CVJM alle 6 Punkte für sich erarbeiten und den 2. Tabellenplatz erobern.
Die Damenmannschaft spielt wieder am 22. Februar gegen den VSG Ried (auswärts).
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- CVJM Arheilgen Volleyball. Herren gegen MZ Volleys in Mörlenbach
Am 25.1.25 traten die ersten Herren des CVJM Arheilgen gegen die MZ Volleys aus Mörlenbach an. Im ersten Spiel gewannen die MZ Volleys gegen den Tabellen-Letzten VC Eberstadt wobei sie sich etwas schwer taten und einen Satz abgeben mussten.
Das zweite Spiel des Tages starteten sie mit zuvor geschonten Spielern und voller Motivation. Auch einige Zuschauer stärkten ihnen lautstark den Rücken.
Den ersten Satz gewann der CVJM mit 25:20 Punkten, wurde aber im zweiten Satz zu 18 besiegt. Hier zeigte sich die Spielstärke der Volleys deren Libera maßgeblich die Abwehr übernahm. Doch auch der CVJM stellte eine starke Feldabwehr und konnte viele Bälle zurück ins Spiel bringen. Durch gute Angriffe und auch einige starke Blockaktionen ging der dritte Satz zugunsten des CVJM mit 25:20 aus.
Der vierte Satz war wieder hart umkämpft. Bei einem Stand von 17:23 für die Volleys nahmen die Spieler des CVJM alle Kraft zusammen und konnten durch eine Aufholjagd beim Stand von 19:24 den Satz und damit auch das Spiel mit 26:24 Punkten für sich entscheiden.
Mit den Punkten dieses Spiels und noch einem Heimspieltag vor der Brust ist der CVJM Arheilgen in der Bezirksliga SW mit aktuell 30 Punkten und nur zwei verlorenen Sätzen nicht mehr einzuholen wird im nächsten Jahr in der Bezirksoberliga Süd antreten.
- Triumphaler Heimspieltag der CVJM Damenmannschaft
(Foto: Woch) Zum Start der Saison waren die Volleyball-Damen des CVJM Arheilgen noch unsicher, wie das neu formierte Team im Vergleich in der Liga standhält. Jetzt in der Rückrunde gehen die Damen als eines der besten Teams entschlossen zur Sache. Als am Samstag um 15 Uhr die ersten Bälle übers Netz geschmettert wurden war die Aufgabe klar: Am Heimspieltag beide Spiele gewinnen und möglichst viele Punkte für die Tabelle erkämpfen. Zunächst ging es gegen den Tabellenneunten, den OSC Rosenhöhe. Mit 3:0 Sätzen konnte das CVJM Team mit Trainerin Maren Ongsiek (25:14, 25:18 und 25:17) di Partie für sich entscheiden. Im zweiten Spiel des Heimspieltages gegen den TV Dreieichenhain II gingen die Arheilgerinnen genauso entschlossen zur Sache: Eine fulminante Aufschlagserie im zweiten Satz ebnete den Weg zum Sieg. Nach 66 Minuten konnte der Satz- und Spielball verwandelt werden. Auch hier also ein sicheres 3:0 (25:23, 25:10 und 25:20). Mit den gewonnenen 6 Punkten aus diesem Spieltag befinden sich die Arheilgerinnen punktgleich mit dem Tabellenzweiten VSG Dieburg/Münster II auf dem 3. Tabellenplatz.
Das nächste Spiel der CVJM Jugendmannschaft findet zuhause statt, am Luise Büchner Bildungscampus, am 8. Februar gegen VSG Ried. Die Damenmannschaft spielt am 8. Februar gegen den Tabellennachbarn VSG Dieburg/Münster II und gegen TuS Griesheim V.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Südfrankreich im Sommer 2025?
Bonjour!
Starte deinen Sommer 2025 mit einem Knall!
Lebe das Abenteuer auf unserer christlichen Freizeit in Südfrankreich, die vollgepackt ist mit Spaß,
Gemeinschaft und wertvollen Momenten. Unser engagiertes Team hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das dir garantiert tolle Erlebnisse bietet!Gemeinsam entdecken und leben wir den christlichen Glauben – mit spannenden Workshops, genialen Aktionen
und coolen Ausflügen zu aufregenden Orten. Für jede Menge Freizeit ist natürlich auch gesorgt!Wir leben auf der Freizeit auch unseren Alltag: Wir kochen zusammen, waschen ab und halten unser Haus in Schuss.
Alle packen mit an. So wird die Zeit nicht nur schön, sondern auch unvergesslich!
Worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an – die Plätze sind heiß begehrt!Hast du noch Fragen? Sprich uns gerne an – wir freuen uns auf dich!
Wann? 04.-15.07.2025 (ab erster Ferienwoche) Wo? „Gite Les Stelles“
35 Conchis, 07530 Genestelle, FrankreichWieviel? 380€ (Zweites Kind 330€) Was? Hin- & Rückfahrt im modernen Reisebus, Vollverpflegung (Selbstversorger), Ausflüge in die Umgebung und Material für Programme Mehr Infos? Prospekt herunterladen (Download) Fragen? beantwortet der Freizeitleiter Tobias Buss per Mail an tobi@agjv.de Anmeldeschluss 30.05.2025 Zur Anmeldung geht es hier -> PDF-Anmeldung
(C) Jan Schulz-Nigmann - Teamerwochenende der Evangelischen Jugend Arheilgen
Das diesjährige Teamerwochenende der Evangelischen Jugend Arheilgen führte 21 junge Leute nach Münchweiler, zum idyllischen Freizeitheim des CVJM Eberstadt. Vor Ort wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.
In Workshops und Diskussionen konnten die jungen Mitarbeitenden lernen, was es bedeutet „Teamer“ zu sein. Behandelte Themengebiete waren unter anderem Jugendschutz, Technik, Freizeitplanung und Stressbewältigung. Dabei konnten viele Tipps für die praktische Arbeit erworben sowie Erfahrungswerte ausgetauscht werden. Auch der theologische Austausch kam nicht zu kurz: Gemeinsam wurden die Themen „Liebe“ und „Was ist ein Christ?“ anhand von Bibelstellen erarbeitet. Ebenfalls gab es Zeiten für Lobpreis. Das gemeinsame Wochenende im Pfälzer Wald bot den perfekten Rahmen, um Gemeinschaft zu erleben und sich als Team für die Aufgaben in der Jugendarbeit zu rüsten. Neben einem abwechslungsreichen Programm stand auch gutes Essen auf dem Plan, Highlight waren die Burger. Zuständig für alle Mahlzeiten war das mitgereiste Küchenteam.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitarbeitenden sowie Institutionen, die zum Gelingen der Freizeit beigetragen haben!
Bericht & Bild: Jan Schulz-Nigmann
- Klare Siege im Jugendvolleyball vor der Winterpause
Foto: Rindfuß Das Jugendliga Team um Henriette und Jasmin trat fit, hoch motiviert und sehr engagiert in Erbach an. Von Anfang an dominierten die Mädchen mit erfolgreichen Aufschlagserien und nur wenigen Fehlangaben. Sie überließen den Gastgeberinnen nur 14 und 9 Punkte in den beiden ersten Sätzen. Der dritte Satz begann etwas flatterhaft und mit einem Rückstand. Eine Auszeit von Trainerin Schaub rückte aber das Ziel wieder in den Fokus, gemeinsam Satz und Spiel zu gewinnen. Der Erfolg zeigte sich sofort, und die Arheilgerinnen konnten mit glücklichen Gesichtern den klaren 3:0 Sieg feiern.
Am Nachmittag bestritt auch das Team der Kreisklasse in Breuberg sein neuntes Spiel und gewann ebenfalls mit 3:0. Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Starker Heimspieltag der CVJM Damenmannschaft
Foto: Ongsiek Ein langer und kräftezehrender Volleyballtag stand den Damen des CVJM Arheilgen bevor, als am Samstag um 15 Uhr die ersten Bälle übers Netz geschmettert wurden. Immerhin der Tabellenführende SSG Langen kam angereist und die Damen des CVJM wollten es den Favoritinnen schwer machen. Zwar musste man den ersten Satz mit 21:25 knapp abgeben, aber die folgenden beiden Sätze konnte das CVJM Team unter Spielleiterin Maren Ongsiek (26:24 und 25:18) für sich entscheiden. Die Sensation lag in der Luft als man im 4. Satz bis zum 19:19 auf Augenhöhe mithalten konnte. Dann musste man sich mit 22: 25 und im Tie Break mit 10:15 geschlagen geben. So konnte man immerhin einen Punkt gegen die starken Langenerinnen holen. Im zweiten Spiel des Heimspieltages trat der VSG Ried an. Die spielerisch überlegenen Arheilgerinnen holten sich die ersten beiden Sätze mit 25:22 und 25:9. Nach jetzt über 4 Stunden Gesamtspielzeit gingen den CVJM Damen dann aber die Kraft aus und der 3. Satz ging mit 23:25 an den VSG Ried. Im 4. Satz lag man schon mit 9:13 zurück, konnte dann aber die letzten Kräfte mobilisieren und sich mit 25:20 durchsetzen. Am Spieltagende gegen 20 Uhr lag so die neu formierte Damenmannschaft des CVJM auf dem 3. Tabellenplatz.
Das nächste Spiel der Jugendmannschaft findet auswärts statt am 8. Dezember gegen den VC Erbach II. Die Damenmannschaft spielt auch am 8. Dezember gegen den VC Breuberg.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Ambitioniertes Volleyballspiel in Arheilgen
Fotos: Durmaz, Geerdsen Auf ein erfolgreiches Wochenende können die Volleyballerinnen des CVJM Arheilgen zurückblicken. Die Jugend (JL2) musste im Heimspiel gegen den VCR Erbach II antreten. Nach einem starken Start konnte der erste Satz mit 25:18 gewonnen werden. Aber im 2. Satz ging die Zuordnung verloren und die trainierten Spielzüge konnten nicht stark genug umgesetzt werden. Der 2. Satz musste daher mit 18:25 nach Erbach abgegeben werden. Es folgte ein Fight auf Augenhöhe und Trainer Tim Ongsiek konnte wieder Ordnung in das Team bringen. Denkbar knapp kämpften sich die Arheilgerinnen ins Ziel: Die Sätze 3 und 4 konnten mit 25:21 und 25:23 gewonnen werden. +1000 Aura feierte das Team.
Das Damenteam des CVJM spielte gegen TuS Griesheim V und konterte stark in den ersten Sätzen. Diese wurden 25:20 und 25:20 geholt und es sah nach einem souveränen Sieg aus. Die Konzentration ließ bei den Arheilgerinnen nach und die Griesheimerinnen konnten mit 19:25 und 18:25 ausgleichen. In der Pause vor dem entscheidenden 5. Satz konnte der Teamgeist wieder geweckt werden und in einem spannenden Kampf holten die Damen des CVJM ein 15:12 und so den Sieg in der Halle des Gegners.
Das nächste Spiel der Jugendmannschaft findet am 16. November gegen den VC Ober-Roden II statt. Die Damenmannschaft spielt am 17. November gegen den TV Dreieichenhain II. Zuschauerinnen und Zuschauer sind immer herzlich willkommen.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Vater-Kind-Wochenende des CVJM Arheilgen
Gefördert durch die Propst Ernst zur Nieden-Stiftung
Am ersten Wochenende im September fand das diesjährige Vater-Kind-Wochenende des CVJM Arheilgen statt. Freitags starteten 13 Väter mit ihren Kindern aus ganz verschiedenen Richtungen nach Biebertal zum Forsthaus am Dünsberg. Dabei waren 19 Kinder und 6 Mitarbeitende.
In diesem Jahr waren viele neue Gesichter dabei, sie wurden direkt herzlich empfangen. Schon am ersten Abend waren alle zu einer großen Gemeinschaft geworden. Vor dem Essen sammelten einige Kinder zusammen Holz für ein Lagerfeuer, während die größeren Kinder jedem ein Namensschild mit Spitznamen zuteilten. Zum Abendessen gab es Burger rund um das Lagerfeuer. Ein Papa hatte eine Crêpe-Platte dabei, so gab es einen köstlichen Nachtisch. Außerdem wurden Riesen Marshmallows über dem Feuer gegrillt. Nach dem gemeinsamen Essen setzten sich die größeren Kinder in eine gemütliche Runde zum Karten spielen, während die Kleineren am Feuer blieben. Am ersten Abend ging es nicht zu spät ins Bett, da alle gestärkt sein mussten für die Kanutour am Samstag.
Am nächsten Morgen gab es um acht Uhr eine kurze Morgenandacht und danach wurde gefrühstückt. Anschließend belegten sich alle Brötchen und packten andere leckere Sachen ein, als Lunchpaket für unterwegs. Nach dem Frühstück fuhren die Väter mit den Kindern gemeinsam nach Weilburg, am Bootshaus gab es vom Kanuverleih zunächst Schwimmwesten und Paddel. Danach folgte eine Sicherheitseinweisung, bevor es die Boote gab. Als schließlich alle Väter mit ihren Kindern zusammen im Boot saßen, konnte es losgehen. Flussabwärts wurde gepaddelt in Richtung Richtung Aumenau. Auf dem Wasser hatten alle sehr viel Spaß, das Wetter war großartig und einige Kinder hatten sich mit einer Wasserpistole ausgestattet, sodass es teilweise ganz schön nass wurde in den Booten. Unterwegs gab es einige Schleusen, an denen alle Beteiligten Spaß hatten. Einige stiegen aus den Booten aus, um die Schleusentore anzukurbeln, während andere eine kurze Paddel-Pause genießen konnten. Zwischendurch gab es immer mal wieder kleine Pausen, um sich mit dem mitgebrachten Essen stärken zu können. Die Strecke umfasste ca. 14,5 Flusskilometer. Nachdem alle am Ziel angekommen waren, wurden die Boote sauber gemacht und im Anschluss gab es ein Getränk im Biergarten vor Ort. Danach ging es wieder zurück zum Forsthaus.
Wieder im Biebertal angekommen, ruhten sich bis zum gemeinsamen Abendessen alle ein wenig aus. Das Küchenteam hatte leckere Haxen vorbereitet, mit Klößen, Soße und dazu noch Braten. Nach einem anstrengenden Tag hatten alle Hunger und ließen sich das Essen schmecken. Später gab es wieder Crêpes und nachdem alle satt waren haben sich die großen Kinder dazu entschlossen, eine Nachtwanderung zu unternehmen. Viele Teilnehmer wollten mitkommen, so ging es spät am Abend mit einer großen Gruppe in den Wald. Nach einer Zeit kehrte die eine Hälfte um, während die andere Hälfte nach einer großen Runde zu einem späteren Zeitpunkt wieder am Forsthaus ankam. Alle fanden die Nachtwanderung super. Ein wenig später gingen die meisten schlafen und nur noch eine kleine Gruppe saß draußen am Lagerfeuer und unterhielt sich unter dem freien Sternenhimmel.
Am nächsten Morgen gab es erneut eine kleine Morgenandacht und im Anschluss Frühstück. Da letztes Jahr der Wunsch aufgekommen war den Sonntag im Kletterwald zu verbringen, ging es am Sonntag nach Gießen zum Klettern. Das Wetter war sehr regnerisch, doch es gab eine trockene Zeit zum Klettern. In kleinen Gruppen kletterten alle durch die Bäume und als es dann anfing zu Gewittern, machten sie sich wieder auf den Rückweg.
Nachdem alle wieder am Forsthaus waren, gab es Mittagessen und anschließend wurde gemeinsam gepackt und aufgeräumt. Als das Forsthaus ordentlich und bereit zur Übergabe war, gab es zum Abschluss die Feedback-Runde. Alle hatten Positives zu sagen. Die Teilnehmenden, die zum ersten Mal dabei waren, haben sich direkt aufgenommen und wohl gefühlt. „Es fühlte sich nicht so an, als wären wir das erste Mal beim Vater-Kind-Wochenende dabei gewesen“ war kein seltenes Feedback. Auch die Kinder hatten alle viel Spaß. Ein großes Lob und Dankeschön von allen Teilnehmenden gilt sowohl dem Küchen- als auch dem Leitungsteam! Bereits vor Antritt der Heimreise freuten sich alle auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Ein herzliches Dankeschön gilt in besonderer Weise der Propst Ernst zur Nieden-Stiftung, deren großzügige Förderung unseres Projektes wir sehr zu schätzen wissen!
Bericht: Lisa Jünger
Bild: Jan Schulz-Nigmann
- CVJM Teamer in Willershausen
Die Teamer der diesjährigen Ferienspiele waren im September gemeinsam im Forsthaus Willershausen, einer ruhigen Unterkunft in der Gemeinde Herleshausen. Auf dem Programm standen neben Gesellschaftsspielen eine Kanutour auf der Werra, von Mihla nach Creuzburg. Während einer spannenden Mischung aus Sonne und Wind war das Paddeln stellenweise deutlich anstrengender als zunächst erwartet. Dennoch hatten alle viel Spaß. Nach der Rückkehr ins Forsthaus wurde gemeinsam gekocht und zum Ausklang des Abends wurde ein kleines Lagerfeuer entfacht. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag wurde gepackt und anschließend die Heimreise angetreten.
Bericht: Sarah Matthäus
Bild: Jan Schulz-Nigmann
- CVJM Ferienspiele 2024
(st) Der CVJM Arheilgen veranstaltete in Kooperation mit den beiden evangelischen Kirchengemeinden Arheilgens auch in diesem Jahr wieder Ferienspiele für Kinder von 6 bis 12 Jahren. In der letzten Woche der hessischen Sommerferien hatten rund 50 Kinder und 20 Teamer gemeinsam viel Spaß.
Die Geschichten passend zum Motto „Ganz schön tierisch“ drehten sich um Tiere wie Schafe, Esel, Löwen und Vögel. Dafür wurden die Geschichten schauspielerisch den Kindern sehr lebendig dargestellt. Im Anschluss wurden in Kleingruppen dazu etwas gebastelt, gemalt oder sogar mit Salzteig geknetet.
Am Mittwoch stand ein Ausflug zum Zoo Vivarium in Darmstadt auf dem Plan. Dort konnten die Kinder in Kleingruppen die Tiere beobachten und etwas über sie lernen. Im Anschluss ging es auf den zum Zoo gehörenden Spielplatz, wo sich die Kinder austoben konnten.
An den restlichen Tagen gab es Geländespiele, eines davon war das über die Grenzen Arheilgens hinaus bekannte Nudelspiel, welches bei den Kindern auch in diesem Jahr wieder für Begeisterung sorgte.
Natürlich wurden den Kindern auch wieder sportliche und künstlerische Workshops angeboten, wie zum Beispiel: Fußball, Volleyball, Origami falten, Armbändern herstellen, Wasserpistolen verzieren oder Beutel bemalen.
Freitags wurde traditionell „Mr. X“ gespielt. Bei dem Spiel durch weite Teile Arheilgens galt es Mr. X zu suchen, welcher in regelmäßigen Abständen durch kindgerechte Rätsel seinen aktuellen Standort teilte.
Zum Abschluss der Ferienspiele fand ein Grillnachmittag statt, zu dem auch Eltern, Großeltern und Geschwistern eingeladen waren.
Ein herzliches Dankeschön gilt den jungen Mitarbeitenden und allen, die zum erfolgreichen Gelingen der Ferienspiele beigetragen haben – in besonderem Maße auch unserem Koch, der uns an drei Tagen frisch und lecker bekocht hat.
Außerdem bedanken wir uns herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen sowie für alle Spenden in finanzieller Form sowie in Form von Lebensmitteln.
Auch im nächsten Sommer sollen in der letzten Ferienwoche wieder Ferienspiele stattfinden.
Bericht & Bild: Selina Tauschmann
- Beherztes Volleyballspiel des CVJM Arheilgen
Fotos: Woch, Ongsiek Am ersten Spieltag der neuen Saison konnte die Volleyball Jugend-Mannschaft der CVJM Arheilgen (JL 2) zeigen, was sie trainiert haben: Gegen den VC Ober-Roden II kämpften die Spielerinnen noch mit den Zuordnungen und Spielzügen. Zwar konnte man den ersten Satz mit 27:25 knapp gewinnen, musste man die folgenden 3 Sätze jeweils knapp abgeben. Im zweiten Spiel konnte die von Coach Tim Ongsiek geführte Mannschaft aber zeigen, dass man als Team viel erreichen kann. Gegen den SKV Mörfelden konnte man die ersten beiden Sätze gewinnen, bevor man im dritten Satz konditionell in Schwierigkeiten kam und diesen abgeben musste. Als sich dann eine Spielerin des CVJM am Knöchel verletzte und Coach Ongsiek keine Auswechselspielerin mehr zur Verfügung hatte, stand das Spiel auf des Messers Schneide. Die verletzte Spielerin kämpfte sich auf dem Platz durch den 4. Satz und das Team gab alles: Mit 25:17 gewann der CVJM und eroberte den dritten Tabellenplatz.
Die Damenmannschaft des CVJM trat in Offenbach gegen den OSC Rosenhöhe an. Die Offenbacherinnen, die mit der Unterstützung von vielen und lautstarken Fans antraten, hatten gegen die beherzt aufspielenden CVJM Damen keine Chance: Mit 3:0 Sätzen konnten alle 3 Punkte nach Arheilgen geholt werden.
Das nächste Spiel der Jugendmannschaft findet zuhause statt am 9. November gegen VC Erbach II. Die Damenmannschaft spielt am 10. November in der Kirschberghalle gegen den TuS Griesheim V.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Starker Heim-Auftritt des neuen Volleyball Teams
Foto: Prittwitz Am ersten Heimspieltag der neuen Saison konnte die Damen Mannschaft der CVJM Arheilgen Volleyballerinnen zeigen, was sie trainiert haben: Gegen den VC Breuberg erspielten sich die Damen einen klaren 3:0 Sieg. In der neuen und perfekt geeigneten Luise Büchner Halle, die Heimspielhalle der CVJM Damen, machten das Passspiel und die Angriffskombinationen den Unterschied.
Im zweiten Match des Tages waren Team- und Kampfgeist gefragt: Gegen den ÜSC Waldmichelbach II mussten sich die CVJM Damen mit 3:2 geschlagen geben. Nachdem man den ersten und den dritten Satz klar für sich entscheiden konnte, musste der zweite und der vierte Satz an die Odenwälderinnen abgegeben werden. So musste der Tie Break entscheiden und es war sehr eng: Letztendlich mit 15:17 musste man dem anstrengenden Tag Tribut zollen. „Wir konnten heute unseren Teamspirit stärken und sind uns sicher, dass wir in der neuen Liga bestehen werden“, freut sich Team Coach Maren Ongsiek.
Das nächste Spiel ist für den 5. Oktober gegen den OSC Rosenhöhe in Offenbach angesetzt: Ab 15 Uhr fliegen hier die Bälle. Und die CVJM Jugend (JL 2) tritt am 5. Oktober in der Luise Büchner Halle ab 10 Uhr zum ersten Heimspiel der Saison an.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Hoffnungsvoller Start in die neue Saison
CVJM Arheilgen Volleyball
Foto: Kilian Bei den CVJM Volleyballerinnen hat die neue Saison begonnen: Für 2024/2025 wurde erstmals eine Damen-Mannschaft gemeldet und im Sommer trainiert. Die Aufstellung und Laufwege mussten eingeübt und in Trainingsspielen verfeinert werden.
Am Samstag stand den Arheilgerinnen mit dem VSG Dieburg/Münster ein eingespieltes Team gegenüber. Die CVJM Damen starteten stark und konnten den ersten Satz der neuen Saison mit 25: 23 gewinnen. Nach vier Sätzen stand es unentschieden (2. Satz: 15:25, 3. Satz: 25:22, 4. Satz: 22:25) und so musste das Spiel im Tie Break entschieden werden. Auch hier konnte die neue CVJM Damenmannschaft gut mithalten und das Match auf Augenhöhe führen. Erst nach dem 11:11 konnte man dem Gegner kein Paroli mehr bieten und musste sich mit 12:15 geschlagen geben.
Die Spielerinnen rund um Coach Maren Ongsiek sind zufrieden mit dem Saisonauftakt: Jetzt weiß die Mannschaft, dass sie auch in der neuen Zusammenstellung in der neuen Liga bestehen wird.
Am nächsten Samstag, 28.9.24, um 15 Uhr steht der erste Heimspieltag an: Es geht gegen VC Breuberg und ÜSC Waldmichelbach II in der Sporthalle der Luise-Büchner-Schule. Fans und Volleyballinteressierte sind herzlich willkommen.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- CVJM Volleyball-Festival 2024
31.8.2024 Traditionelles Quattro-Mixed Volleyballturnier auf dem Freigelände
- Volleyball Ferien auf dem Beachfeld
17.7.2024 (c) Schaub 7.8.2024 (c) Estera In den Sommerferien 2024 jede Woche Treffpunkt Volleyball - CVJM Volleyball zu Gast beim Mühlchenfest
Foto: Schaub / 14.7.2024 100 Jahr-Feier des Arheilger Mühlchen
- Sport- und Spielfest im Herrngarten
Volleyball spielen mit dem CVJM Arheilgen
30.6.2024 Fotos: Schroeder Alle Vorbereitungen sind getroffen, das Material bereitgestellt, zahlreiche Helferinnen und Helfer angemeldet.
Aber wegen starker Regenfälle wird das komplette Sport- und Spielfest abgesagt
- Kinderwochenende in Reichelsheim von CVJM, Kreuz- und Auferstehungsgemeinde
(bt) „Mir hat alles gefallen, nur dass der Jesus am Kreuz gestorben ist, das fand ich traurig“, so äußerten sich die meisten Kinder zum Abschluss des Kinderwochenendes im Odenwald.
15 Kinder und 7 Begleitpersonen hatten sich am Freitagnachmittag mit dem Bus in Richtung Reichelsheim aufgemacht. Dort im großzügig angelegten und gut ausgestatteten Jugendhaus der Kommunität „Offensive Junger Christen e.V.“ verbrachten sie schöne Stunden.
Zum Beginn der Karwoche erzählte Pfarrerin Themel die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem bis hin zum Tod Jesu am Kreuz. Mit bunten Tüchern, biblischen Erzählfiguren und allerlei Legematerial konnten sich die Kinder an der Ausgestaltung der Passionsgeschichte beteiligen. Passende Lieder und ein kindgerecht gestaltetes Abendmahl rundeten die Erzählung, wie sie in den vier Evangelien überliefert ist, ab.
Spaß und Bewegung erlebten die Kinder bei gemeinsamen Spielen und einer Bastelaktion. Aus alten Milchkartons konnten sie mit Hilfe von Transparentpapier und Wassermalfarben Laternen herstellen. Diese kamen dann bei einer Nachtwanderung zum Schloss Reichenberg zum Einsatz. Ein Geländespiel, das die Kinder in Gruppen einteilte, forderte den Ehrgeiz aller heraus. Dass das Spiel bei frostigen Temperaturen teilweise im Freien stattfand, hat die wenigsten gestört. Als Belohnung gab es für die Kinder im Anschluss frisch gebackene Waffeln im warmen Speisesaal. Ein weiterer Höhepunkt war das Bauen von zwei 2 m hohen Türmen aus Holzbausteinen. Als die Türme am Ende zum Einsturz gebracht wurden, war die Spannung groß. Beim Einsammeln und Einräumen der über 6.000Steine waren alle mit Feuereifer dabei.
Ein Dank geht besonders an alle, die dabei geholfen haben, das Wochenende zu einem gelungenen Erlebnis zu machen. Ohne die Hilfe von Tom Schroeder, Birgit und Isabell Seehaus, Selina Tauschmann, Leonie Todorow und Julia Hecht, die gekocht, geputzt, gebastelt und Spiele angeleitet haben sowie ganz nebenbei noch so manchen Streit schlichten und manche Träne trocknen konnten, wäre diese Freizeit nicht möglich gewesen.
Bericht: Pfarrerin Barbara Themel
Bild: Tom Schroeder
- Volleyball-Jugend beendet erfolgreiche Saison
Foto: Bauer Eine erfolgreiche Saison geht für die beiden Volleyball Teams des CVJM Arheilgen zu Ende. Zwar verloren beide Mannschaften im Saisonfinale noch ihre Matches gegen die jeweiligen Tabellenführer – aber die Spielerinnen und die Coaches blicken optimistisch in die Zukunft.
Das Spiel in der höchsten Jugendliga (JL1) ging mit 0:3 verloren gegen den Tabellenersten Ober-Roden 1 (25:13, 25:13 und 25:12). Die Arheilgerinnen begegneten der schweren Aufgabe mit großem Kampfgeist und konnten zu Beginn sogar in Führung gehen, aber das durch Krankheit und Verletzungen geschwächte Team musste sich am Ende geschlagen geben. Die JL1, die erst letzte Saison aufgestiegen war, kann eine gute Saison mit dem hervorragenden 4. Tabellenplatz abschließen.
Auch die JL3 des CVJM musste gegen den Tabellenersten Groß-Gerau 1 antreten. Die Sätze waren hart umkämpft und gingen am Ende mit 3:1 (25:19, 23:25, 25:16, 25:19) nach Groß-Gerau. Die Arheilgerinnen konnten sich schnell als Team zusammenfinden und lieferten mit starkem Teamspirit einen Kampf auf Augenhöhe.
Zum Saisonende blicken Spielerinnen und Trainerinnen zufrieden zurück und danken insbesondere Jutta Schaub, der Sportwartin des CVJM Arheilgen, ohne die es nicht möglich wäre, zwei Teams zu stellen und stetig weiterzuentwickeln. Alle freuen sich schon jetzt auf die nächste Saison und die tatkräftige Unterstützung durch die Zuschauerinnen und Zuschauer. Wer jetzt einsteigen möchte in die erfolgreichen Volleyballteams: Alle Informationen unter www. cvjm-darmstadt-arheilgen.de/volleyball/
Foto: Ongsiek - Beachfeld – Saisonvorbereitung
Foto: Tauschmann (js) Zum Arbeitseinsatz auf den Volleyballfeldern am CVJM-Gelände war uns der Himmel wohlgesonnen. Das Wetter hielt, die Planen konnten vom Beachfeld abgeräumt, in der Sonne getrocknet und verstaut werden. Das Unkraut auf dem Hartplatz leistete wenig Widerstand.
Mehr als 12 Paar fleißige Hände halfen mit Harke, Besen und Schubkarre, mit Rechen, Hacke, Eimern und Kniekissen, das Gelände für den Sommer vorzubereiten.
Am Ende hatten sich die großartigen Helfer ihren Grill-Imbiss redlich verdient. Der Dank der Volleyballer geht an alle, die da waren.
Spätestens in den Sommerferien treffen wir uns zum Spielen.
http://cvjm-arheilgen.de/termine - Saison Endspurt im Volleyball
Foto: Jaghuri (mo) Einen harten Fight lieferten sich die Volleyballerinnen des CVJM Arheilgen (JL 1) im letzten Heimspiel der Saison gegen den VSG Dieburg Münster. Konnte man den ersten Satz sicher mit 25:17 gewinnen, so musste man den 2. Satz mit 24:26 abgeben. Der 3. Satz ging deutlich nach Arheilgen (25:11) und man konnte schon auf einen schnellen Sieg hoffen. Aber im 4. Satz lagen unsere Spielerinnen schnell mit 10:17 hinten. Nach einer Auszeit konnten die CVJM Trainerinnen Maren Ongsiek und Elena Bauer die Spielerinnen wieder auf die Erfolgsspur bringen und so ging der 4. Satz nach hartem Kampf mit 29:27 an den CVJM.
Da die Mannschaft aus Wald-Michelbach krankheitsbedingt nicht anreisen konnte, ging dieses Spiel kampflos an den CVJM, der so die optimalen 6 Punkte aus dem letzten Heimwochenende erringen konnte. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenplatz 3 geht es am 16. März gegen den Tabellenführer VC Ober Roden 1.
Die zweite Jugendligamannschaft (JL3) des CVJM-Arheilgen hatte ein Auswärtsspiel gegen den SV Groß-Gerau 2. Trotz großem Einsatz mussten sich die Arheilgerinnen (JL 3) mit 1:3 geschlagen geben. Am 17. März spielt die Mannschaft das letzte Spiel der Saison ebenfalls gegen den Tabellenführer SV Groß-Gerau 1.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.
- Werbung für Volleyball in Arheilgen
Foto: Rindfuß Das zweite Jugendteam des CVJM Arheilgen (JL3) trat am Wochenende zielstrebig und konzentriert auf und konnte am letzten Heimspieltag der Saison gegen den VC Erbach 2 glatt mit 3:0 gewinnen. Das zweite Spiel gegen VC Ober-Roden 2 erwies sich als sehr herausfordernd und so ging der erste Satz mit 25:6 sehr deutlich an die Gäste. Mit einem starken Teamgeist und guten Absprachen kämpften sich die Arheilgerinnen im zweiten Satz bis zum 21:25 heran und mussten sich nur knapp geschlagen geben. Im dritten Satz konnten die Spielerinnen der JL3 leider nicht mehr anknüpfen und so ging das zweite Spiel des Tages an die Gäste vom VC Ober-Roden 2.
Die erste Jugendligamannschaft des CVJM-Arheilgen (JL1) hatte ein Auswärtsspiel gegen den TGS Offenbach Bieber 1, denen unsere Arheilgerinnen keine Chance ließen. Mit Ehrgeiz und Zusammenhalt gewannen die gut eingestellten und konzentriert spielenden Volleyballerinnen ganz klar mit 3:0 (25:4, 25:16, 25:8) und bleiben damit auf dem vierten Tabellenplatz der JL1.
Am 24. Februar um 10 Uhr spielt die JL1 das letzte Heimspiel der laufenden Saison in der Halle der Stadtteilschule, während das zweite Jungendteam beim SV Groß-Gerau 1 zu Gast sein wird.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen und die Möglichkeiten in die Teams einzutreten unter www.cvjm-arheilgen.de.
- CVJM Jugend Volleyball. Kampf mit der Tabellenspitze
Foto: Ongsiek Die Volleyballerinnen des CVJM Arheilgen hatten am Samstag die Chance gegen die beiden Tabellenführer in der JL1 anzutreten. Die Arheilgerinnen mussten ersatzgeschwächt antreten: Schulische Verpflichtungen und die Krankheitswelle lichteten die Reihen der CVJM Spielerinnen.
Der Tabellenführer VC Ober-Roden nahm die Aufgabe in der Sporthalle im Bürgerpark sehr ernst und setzte auch Spielerinnen aus der Oberliga ein. Die JL1 aus Arheilgen konnte gut gegenhalten und lieferten einen Fight auf Augenhöhe. Die Sätze gingen knapp (25:18, 25:15 und 25:21) verloren.
Auch im zweiten Match des Tages gegen die SSG Langen lieferte der CVJM Arheilgen eine gute Leistung ab. Trotz großem Kampfgeist und guten Spielzügen musste man alle drei Sätze abgeben.
Für die JL1 steht am 17. Februar um 10 Uhr das nächste Spiel on Offenbach an. Die JL3 spielt das nächste Heimspiel am 17. Februar in der Halle der Stadtteilschule in Arheilgen. Wir freuen uns über Unterstützung.
Aktuelle Informationen zu allen Volleyballteams des CVJM Arheilgen unter www.cvjm-arheilgen.de.